In diesem Jahr ging es um den Wald, in all seinen Facetten. Also um
das Ökosystem, aber auch um Park- und Straßenbäume, die Speicherung von
CO2, die Ressource Holz und weiteres Waldrelevantes.
Das Programm mit den über 240 Verantaltungen findet ihr hier.
Unser großer Dank geht an die weit mehr als 100 verschiedenen Veranstaltenden, die auch dieses Jahr mitwirkten und das unglaublich vielfältige Programm gestalteten und natürlich an unsere Förderer und Partner.
Bleibt mit Facebook und Instagram auf dem Laufenden und stimmt euch mit unseren Videos auf die Hamburger Stadtnatur ein.
Wie ihr die Veranstaltung und das Projekt Langer Tag der StadtNatur fandet, könnt ihr uns hier mitteilen.
Wir sehen uns in 2023 am 17./18. Juni wieder mit dem Schwerpunkt "Naturschutzgebiete". Und im Mai geht auch wieder unser Umweltfestival "ASPHALTSPRENGER" an den Start. Mehr dazu am Anfang des nächsten Jahres.