Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsnummer:
LS2F05
Treffpunkt: Busspur, Hamburg Hauptbahnhof, Kirchenallee, , 20099 Hamburg
Anfahrt: Hamburg Hbf
w3w-Koordinaten: mittag.löffel.aktueller
WGS-Koordinaten: 53.554080, 10.008086
Veranstalter: Loki Schmidt Stiftung
Leitung: Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein
Ausrüstung empfohlen: Fernglas, Festes Schuhwerk
Kosten für Erwachsene: € 20
Kosten für Kinder: € 10
Anmeldung erforderlich!
– Uhr
Bustour zur Grünbrücke bei Bad Bramstedt
Endlich Reisefreiheit für Rothirsch & Co
Grünbrücken verbinden Lebensräume, die durch Verkehrswege zerschnitten sind, und versuchen die Folgen der zunehmenden Landschaftszerschneidung zu mildern.
Infos zur Tour
Über die A7 bei Bad Bramstedt ist in Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein eine vorbildliche Brücke vor Kurzem fertiggestellt worden. Die Umgebung ist eine der wenigen Stellen im Schleswig-Holstein, an dem vor allem Moore, Heiden und Magerrasen, aber auch Gewässer und Grünland sowie Wälder in einer so kleinräumig verzahnten Vielfalt und Qualität vorkommen. Eigentlich ist sie für Menschen gesperrt, doch im Zuge einer Ausnahme darf sie bei dieser Wanderung von der Gruppe angesehen werden und wird fachkundig erläutert.
Da diese Stelle sogar bundesweite Bedeutung für die Vernetzung von Lebensräumen hat, ist hier mit dem Ausbau der A7 eine Grünbrücke für die Artenvielfalt errichtet worden; ganz aktuell ist sie fertiggestellt und für die Tiere freigegebenen worden.
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein hat mit ihren Partnern vom Straßenbau und aus der Örtlichkeit viele dieser Maßnahmen zur Vernetzung umgesetzt. Erst dadurch wird diese Brücke richtig funktional für die gesamte Artenvielfalt – jede Art braucht letztlich ihren eigenen Wanderweg …
Die Wanderung unter fachkundiger Leitung der Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein wird rund 3 Stunden dauern.
Bitte bedenken Sie:
Es wird auch mal abseits des Weges gegangen, festes Schuhwerk ist also dringend erforderlich, auf Gummistiefel kann aber verzichtet werden. Die Wanderung dauert drei Stunden, es gibt keine Verpflegung vor Ort, bitte bringen Sie daher Snacks und Getränke für unterwegs mit.
Veranstalter sind die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Metropolregion Hamburg und die Loki Schmidt Stiftung