Landkreis Heidekreis
Veranstaltungsnummer
DKO52
Holzproduktion und Naturschutz im Wald
am Beispiel eines naturnah bewirtschafteten Privatwaldes
So, 19.06.2022, 11:00 – 16:00 Uhr
Merkzettel: Event DKO52 merken

Bei einer gemütlichen Radtour (ca. 25 km mit eigenen Fahrrädern) vom Bahnhof Soltau aus werden die Teilnehmer*Innen die Heidelandschaft und den Wald dort aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen: Die Heide ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Übernutzung der ursprünglichen Waldlandschaft. Ein Landwirt wird erläutern, wie er auf den wieder aufgeforsteten Flächen Holzproduktion und Naturschutz durch naturnahe Waldwirtschaft zu verbinden sucht. Unterwegs ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.
Treffpunkt: Vor dem (Haupt)Bahnhof Soltau, , 29614 Soltau
Anfahrt: Bahnhof Soltau(Han)
Veranstalter*in: 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Leitung: Dr. Ernst Kürsten
Altersempfehlung: 14–99
Ausrüstung empfohlen: Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Mücken- und Zeckenschutz, Fahrrad
Kosten für Erwachsene: kostenlos
Kosten für Kinder: kostenlos
Anmeldung erforderlich!
