HH-Nord

Veranstaltungsnummer

VD761

Bedrohtes Raakmoor in Langenhorn

Kritischer Rundgang durch ein bedrohtes Moor

Sa, 21.06.2025, 15:00 – 16:30 Uhr

12–99
Stadtgrün und Gärten
Raus ins Grüne

Merkzettel:   Event VD761 merken

Symbolbild zur Veranstaltung

Der Hamburger Landschafts- und Klimaschutz Verband e.V. HLKV bietet in Kooperation mit der Notgemeinschaft der Flughafen-Anlieger Hamburg e.V. einen Spaziergang durch das Langenhorner Raakmoor an. Die große Bedeutung des Naturschutzes in der Stadt und die damit vorhandenen Gegensätze zwischen Schutz von Natur, Umwelt, Klima und andererseits des in Hamburg mit seinem innerstädtischen Flughafen betont geförderten Massen-Urlaubstourismus sind das Thema dieses Angebots. Gebhard Kraft führt uns für ca. 1 1/2 Stunden ca. 6 km durch das Raakmoor und erläutert dabei die Gefahren, die diesem Naturschutzgebiet wegen zunehmendem FLugverkehr und umweltschädlicher veralteter Technik der Luftfahrt drohen.

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang der U-Bahnhaltestelle Langenhorn-Markt, Tangstedter Landstraße (südlich vom Krohnstieg), 22415 Hamburg

Anfahrt: U1 bis 'Langenhorn Markt' Bus 292 bis 'Tangstedter Landstr.' Bus 606, 24, 192, 193 bis 'Krohnstieg'

 Auf Google Maps

 Komplette Karte

Veranstalter*in: Stiftung Volksdorf

Leitung: Gebhard Kraft

Website

Foto: Margarete Hartl-Sorkin

Altersempfehlung: 12–99

Ausrüstung empfohlen: Fernglas, Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Mücken- und Zeckenschutz

Kosten für Erwachsene: kostenlos

Kosten für Kinder: kostenlos 

  (Anmeldung erst ab 2. Juni!)

Logo
Logo
Logo