Landkreis Lüneburg

Veranstaltungsnummer

ANF09

Länderübergreifender ElbeRadelTag 2025

im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

So, 22.06.2025, 10:00 – 18:00 Uhr

14–99
Aktiv in der Natur
Raus ins Grüne

Merkzettel:   Event ANF09 merken

Symbolbild zur Veranstaltung

Lernen Sie die Schönheit der Flusslandschaft Elbe in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern auf zwei Rädern kennen! Die traditionelle Tagestour im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe startet am Fähranleger in 19273 Herrenhof / Amt Neuhaus und führt entlang des Elberadweges und des "Grünen Bandes" über Wehningen, Rüterberg, Dömitz, Damnatz bis zurück nach Hitzacker/Herrenhof (ca. 50 km). Während der Zwischen-Stopps erfahren die Teilnehmer Interessantes über die Tier- und Pflanzenarten des Biosphärenreservates sowie über seine Kultur- und Grenzgeschichte.

Veranstaltende: Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe, Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue, Archezentrum Amt Neuhaus

Treffpunkt: Fähranleger Herrenhof, , 19273 Herrenhof / Amt Neuhaus

Anfahrt: Bus 507 bis 'Neuhaus (Amt Neuhaus), Wehningen', dann Bus 506 bis 'Herrenhof, Fähre'

 Auf Google Maps

 Komplette Karte

Veranstalter*in: Biosphärenzentrum Amt Neuhaus Informationszentrum des Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue

Leitung: Mitarbeiter Biosphärenreservat Nds. und MV

Website

Foto: Anne Spiegel

Altersempfehlung: 14–99

Ausrüstung empfohlen: Fernglas, Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Verpflegung

Kosten für Erwachsene: kostenlos

Kosten für Kinder: kostenlos 

Logo
Logo
Logo