Schwerin
Veranstaltungsnummer
QBQ02
Fliegen und Flattern - Schweriner Insekten und Seevögel
Besuch im Heilkräutergarten und Radtour am See
So, 22.06.2025, 11:00 – 13:00 Uhr
Merkzettel: Event QBQ02 merken

Treffpunkt und Start ist am Heilkräutergarten von Essbares Schwerin im ehemaligen Küchengarten am Franzosenweg, nähe Theaterzelt. Wir lernen allerlei Insekten kennen die dort im Garten fliegen, überwintern sowie befruchten und dafür zahlreiche passende Pflanzen finden. Nach dem Rundgang mit Essbares Schwerin besichtigen wir gegenüber die Orchideenwiese des Breitblättrigen Knabenkrautes. Es folgt eine Radtour im gemächlichen Tempo entlang des Schweriner Sees mit Wissenswertem zu den See- und anderen Vögeln im Naturschutzgebiet und am Franzosenweg entlang. Kinder sind willkommen! Wenn möglich, sollten sie nach der Einführung am Küchengarten im gemütlichen Tempo mitfahren können. Das Ziel ist die Naturschutzstation des BUND. Dort kann sich eine Mittagspause (Versorgung gerne mitbringen, Getränke stehen bereit) im Garten und der Besuch der aktuellen Ausstellung anschließen. 14 Uhr folgt dort der Vortrag (für Erwachsene) zum Thema Hornissen, Wespen und Bienen, 16 Uhr ein Filmabend.
Kooperationsveranstaltung von BUND Schwerin und Essbares Schwerin e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Naturschutzstation Schwerin.
Treffpunkt: Küchengarten vor dem Schloss am Franzosenweg, Franzosenweg 21 (gegenüber vom Restaurant), 19061 Schwerin
Anfahrt:
Veranstalter*in: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND Schwerin
Leitung: Julia Burghardt
Altersempfehlung: 5–99
Ausrüstung empfohlen: Fernglas, Wettergemäße Kleidung, ggf. Sonnenschutz
Kosten für Erwachsene: kostenlos
Kosten für Kinder: kostenlos
Spende erbeten.