Kreis Herzogtum Lauenburg

Veranstaltungsnummer

UBD37

Wölfe vor den Toren Hamburgs

Wolfsinformationsstand im Sachsenwald

Sa, 21.06.2025, 14:00 – 16:00 Uhr

10–99
Wilde Tiere
Kinder und Familie

Merkzettel:   Event UBD37 merken

Symbolbild zur Veranstaltung

Im Jahr 1904 wurde der letzte freilebende Wolf in Deutschland geschossen, bevor im Jahr 2000 wieder die ersten freilebenden Wölfe in Sachsen geboren wurden. Seit der Jahrtausendwende breitet sich der Wolf von Osten her in Deutschland aus und erobert sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet zurück. Auch in Hamburg wurden seit 2013 vereinzelte Tiere, die das Stadtgebiet streiften, nachgewiesen. Die räumlich nächsten Wolfsrudel leben in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. In Schleswig-Holstein hat sich im Jahr 2023 nach fast 200 Jahren das erste Wolfsrudel im Segeberger Forst angesiedelt. Natürlicherweise erbeuten Wölfe vor allem wildlebende Huftiere, wie etwa Schwarz-, Reh-, oder Rotwild. Ungeschützte Nutztiere sind im Vergleich zu wildlebenden Beutetieren eine sehr leichte Beute und Übergriffe daher zu erwarten. Nutztierhaltende müssen ihre Tiere daher unbedingt angemessen schützen.

Ein Jäger und ein Mitarbeiter der Umweltbehörde berichten an dem Wolfsinformationsstand über die aktuelle Situation.

Treffpunkt: Pferdestall direkt gegenüber der S-Bahn Haltestelle Aumühle, Am Mühlenteich, 21521 Aumühle

Anfahrt: S2 bis »Aumühle«

 Auf Google Maps

 Komplette Karte

Veranstalter*in: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft BUKEA

Leitung: Gunter Esther, Sven Baumung

Website

Foto: BUKEA

Altersempfehlung: 10–99

Ausrüstung empfohlen: Festes Schuhwerk

Kosten für Erwachsene: kostenlos

Kosten für Kinder: kostenlos 

Spende erbeten.

  Anmeldung ab 2. Juni!

Logo
Logo
Logo