Landkreis Lüchow-Dannenberg

Veranstaltungsnummer

ITL45

Heilpflanzenwissen - Der Lein

Führung und Vortrag im Grünen mit praktischen Anwendungen

So, 22.06.2025, 14:30 – 16:00 Uhr

14–99
noch frei: 20
Stadtgrün und Gärten
Raus ins Grüne

Merkzettel:   Event ITL45 merken

Symbolbild zur Veranstaltung

Der Lein als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt wurde zunächst als Faserpflanze entdeckt und genutzt. Es gibt allerdings auch Hinweise darauf, dass seine Samen bereits seit der jüngeren Steinzeit als Heilmittel bekannt sind. Für die regulierende Wirkung auf die Darmtätigkeit werden sie heutzutage gerne genutzt, wobei dabei einige Faktoren für einen sinnvollen Gebrauch zu beachten sind. Darüber hinaus bieten sie, sowohl innerlich als auch äußerlich eingesetzt, weitere hilfreiche Möglichkeiten, Krankheiten vorzubeugen und zu lindern. Wir nutzen die Gelegenheit, die wunderhübsche traditionsreiche Ackerbaupflanze im Rundlingsmuseum gemeinsam zu betrachten. Sie lernen die Zusammenhänge von Inhaltsstoffen und Wirkungen der Leinsamen sowie gezielte gesundheitsfördernde und heilsame Einsatzmöglichkeiten im Alltag kennen. Einzelne Rezepte setzen wir vor Ort auch praktisch um.

Diese Veranstaltung lässt sich von der Zeit und dem Ort gut mit SML05 Denkmalschutz – Naturschutz - Klimaschutz -Ein Rundlingsspaziergang im Wendland kombinieren.

+++ Das Angebot findet im Rahmen der Woche der Natur in Niedersachsen statt. +++

Treffpunkt: Rundlingsmuseum Lübeln, Eingangsbereich, Lübeln 2 (Dorf), 29482 Küsten (Gemeinde)

Anfahrt: Landesbus7000 Uelzen ZOBLüchow ZOB, bis 'Lübeln West', dann ca. 900 m Fußweg

 Auf Google Maps

 Komplette Karte

Veranstalter*in: inga thielcke natur- & kräuterseminare

Leitung: Inga Thielcke

Website

Foto: Inga Thielcke

Altersempfehlung: 14–99

Ausrüstung empfohlen: Regenkleidung, Mücken- und Zeckenschutz

Kosten für Erwachsene: kostenlos

Kosten für Kinder: kostenlos 

Freie Plätze: 20 / 20 (100%)

Logo
Logo
Logo