HH-Wandsbek

Veranstaltungsnummer

UB132

Käfer & Co.: Wilde Vielfalt im NSG Höltigbaum entdecken

Beweidung & Biodiversität: Käfer und Co. in ihrem Lebensraum

Sa, 21.06.2025, 14:00 – 16:00 Uhr

10–99
Wilde Tiere
Forschen und Entdecken

Merkzettel:   Event UB132 merken

Symbolbild zur Veranstaltung

Käfer und andere Insekten spielen eine zentrale Rolle in unseren Ökosystemen. Ein faszinierender, aber oft übersehener Lebensraum ist der Dung, der für viele Arten eine wichtige Nahrungsquelle und Kinderstube darstellt. Doch welche Arten finden sich dort, wie beeinflusst Beweidung ihre Lebensbedingungen, und welche Bedeutung haben sie für das Ökosystem? Im Rahmen dieser Exkursion ins NSG Höltigbaum widmen wir uns der Welt der Käfer und anderen Insektengruppen, die vor allem im und am Dung zu finden sind. Neben spannenden Fakten zur Ökologie der Tiere stellen wir Ihnen verschiedene Methoden vor, mit denen diese nachgewiesen werden können. Dazu werden auch weitere Biotope aufgesucht, Insekten gefangen und bestimmt und die Naturbeobachtungs-App ObsIdentify als Möglichkeit der Mitarbeit vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Naturinteressierte jeden Alters, von Laien bis hin zu fachlich Interessierten, die Einblicke in diese verborgene Welt bekommen möchten.

Treffpunkt: Haus der Wilden Weiden im NSG Höltigbaum (vorm Eingang), Eichberg 63, 22143 Hamburg

Anfahrt: Bus Naturschutzgebiet Höltigbaum, Bus Eichwischen, Parkplatz Hundewiese (Eichberg)

 Auf Google Maps

 Komplette Karte

Veranstalter*in: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft BUKEA

Leitung: Dr. Hannes Hoffmann

Website

Foto: Dr. Hannes Hoffmann

Altersempfehlung: 10–99

Ausrüstung empfohlen: Fernglas, Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Arbeitshandschuhe, Sonnenschutz, Lupen, App ObsIdentify

Kosten für Erwachsene: kostenlos

Kosten für Kinder: kostenlos 

Freie Plätze: 0 / 15 (0%)

Logo
Logo
Logo