HH-Harburg

Veranstaltungsnummer

VW434

Altenwerder Wildnis bleibt!

Wildnis hilft beim Überleben in Klima- und Artenkrise!

Sa, 21.06.2025, 13:00 – 15:00 Uhr

11–99
0
Raus ins Grüne
Wilde Tiere

Merkzettel:   Event VW434 merken

Symbolbild zur Veranstaltung

In den 1990er Jahren wurde Altenwerder für ein Container-Terminal zerstört. Nur die St. Gertrud-Kirche, die Bullerrinne und das Kirchtal blieben erhalten. Alle Bewohner*innen wurden umgesiedelt. Seitdem hat sich dieses Gebiet zu einem wilden und wertvollen Lebensraum entwickelt, der ein Rückzugsort für viele, auch stark gefährdete Arten wurde. Jetzt will der Hamburger Senat auch diesen letzten (Über-)lebensraum unter Sand begraben - zum »Ausgleich« für die Unterschutzstellung des Vollhöfner Waldes! Das wird nix! Bei einem gemeinsamen Rundgang erkunden wir die Altenwerder Wildnis.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Naturschutzverein Schlickfall e. V.  statt.

Treffpunkt: An der Kirche St. Gertrud, Kirchdorfweg, 21129 Hamburg

Anfahrt: Bus 151 bis zur Haltestelle Am Altenwerder Kirchtal. Von dort sind es zu Fuß ca. 5 Minuten.

 Auf Google Maps

 Komplette Karte

Veranstalter*in: Klimaschutzinitiative Vollhöfner Wald

Leitung: Jan Mewes

Website

Kooperationspartner*innen:
Naturschutzverein Schlickfall e. V.

Foto: Klimaschutzinitiative Vollhoefner Wald

Altersempfehlung: 11–99

Ausrüstung empfohlen: Fernglas, Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Mücken- und Zeckenschutz

Kosten für Erwachsene: kostenlos

Kosten für Kinder: kostenlos 

Freie Plätze: / (100%)

Logo
Logo
Logo