HH-Mitte

Veranstaltungsnummer

UB235

Exkursion zur Insel Neßsand (Verlosung!)

+++ Verlosung vom 20. Mai bis 9. Juni +++

Sa, 21.06.2025, 10:00 – 18:00 Uhr

14–99
Auf dem Wasser
Raus ins Grüne
Symbolbild zur Veranstaltung

Barkassenfahrt zur ganzjährig gesperrten Insel Neßsand und zurück. Zahlreiche Vögel haben auf dieser Insel ihre Brut-, Rast- und Nahrungsplätze, sogar der Seeadler. Auch interessante Pflanzen, Insekten und Eidechsen leben hier. Aufenthalt auf der Insel rund anderthalb Stunden mit einstündiger Wanderung. An feste Schuhe und wetterfeste Kleidung denken!

+++ Aufgrund der großen Nachfrage an dieser Veranstaltung wird die Buchungsoption wieder über ein Losverfahren entschieden. +++

Schicken Sie uns bis zum 9. Juni eine E-Mail an tour@tagderstadtnaturhamburg.de mit ihrem Namen, Telefonnummer und welche Tour (vormittags / nachmittags) Sie bevorzugen. Es werden jeweils zwei Plätze verlost. Die Verlosung und Benachrichtigung der Teilnehmer*innen erfolgt am 10. Juni. Danach können Sie über den Link in der E-Mail ihre Plätze bestätigen und bezahlen. Die Bezahlung ist nur online möglich.

+++ Es werden nur die Gewinner*innen benachrichtigt! +++ 

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich: Auf der Insel gibt es keine Wege und das Ausbooten erfolgt über eine steile Treppe. Eine ausführliche digitale Führung durch das Naturschutzgebiet Neßsand gibt es in einer dreiteiligen Interview- und Videoreihe, die Sie herzlich zum Zurücklehnen und Genießen einlädt. Zu sehen unter: Teil 1, Teil 2 und Teil 3. Viel Spaß!

Treffpunkt: Fähranleger Teufelsbrück, auch Innenseite beachten!, , 22609 Hamburg

Anfahrt: Bus 21, 36, 39, 286 bis »Teufelsbrück, Fähre« Fähre 64

 Auf Google Maps

 Komplette Karte

Veranstalter*in: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft BUKEA

Leitung: Bernd-Ulrich Netz und Christian Michalczyk

Website

Foto: BUKEA Hamburg

Altersempfehlung: 14–99

Ausrüstung empfohlen: Fernglas, Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Wechselkleidung, Mücken- und Zeckenschutz, Verpflegung und Getränk

Kosten für Erwachsene: € 15

Kosten für Kinder: € 15

Bezahlung nur online!

  (Anmeldung erst ab 2. Juni!)

Karten werden verlost

   Bezahlung nur online!

Logo
Logo
Logo