HH-Mitte

Veranstaltungsnummer

HI214

Hilldegarden - Der grüne Bunker

Die Geschichte des Bunkers vom Bau bis zur Begrünung

Sa, 21.06.2025, 14:00 – 15:30 Uhr

6–99
Stadtgrün und Gärten
Kinder und Familie
Symbolbild zur Veranstaltung

Der grüne Aufbau hat dem ehemaligen Flakturm nicht nur ein friedliches Symbol auf das Dach gesetzt, sondern macht das nationalsozialistische Bauwerk auch erstmalig für eine breite Öffentlichkeit zugänglich. Der Verein Hilldegarden macht die düstere Geschichte des Bunkers und seine verschiedenen Nutzungsformen über Infotafeln bekannt. Tiefere Einblicke vermitteln wir über unsere exklusiven Hilldegarden-Führungen bzw. Bunker-Führungen. Seit über 10 Jahren widmen sich die ehrenamtlichen Mitglieder unseres Vereins der Erforschung der Geschichte des Bunkers. Mit viel Hingabe haben sie historische Dokumente durchforstet, Zeitzeug*innen interviewt und Geschichten zusammengetragen, um Besucher*innen einen umfassenden Einblick in dieses bedeutende Bauwerk zu geben. Zum Langen Tag der StadtNatur werden wir neben den historischen Fakten auch über die Pflanzen und die Be- und Entwässerung erzählen.

Treffpunkt: Haupteingang Bestands-Bunker (unter dem Schild von Byte FM), Feldstr. 66, 20359 Hamburg

Anfahrt: U3 Feldstraße, Bus 3 bis ‚Feldstraße‘

 Auf Google Maps

 Komplette Karte

Veranstalter*in: Hilldegarden e.V.

Leitung: Urte Ußling und Phyllis von Klass

Website

Foto: Urte Ußling

Altersempfehlung: 6–99

Ausrüstung empfohlen: Fernglas, Festes Schuhwerk

Kosten für Erwachsene: € 10

Kosten für Kinder: kostenlos 

Bezahlung nur online!

Freie Plätze: / (100%)

   Bezahlung nur online!

Logo
Logo
Logo