Kreis Pinneberg
Veranstaltungsnummer
RWG47
Tiere im Einsatz für die Landschafspflege
Radtour durch den Regionalpark
So, 22.06.2025, 14:00 – 16:30 Uhr
Merkzettel: RWG47 vom Merkzettel entfernen

Was haben Wasserbüffel, Schottische Hochlandrinder oder auch Rauhwollige Pommersche Landschafe mit der Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu tun? Unsere Landschaft ist in weiten Teilen eine durch den Menschen geprägte Kulturlandschaft. Viele Tier- und Pflanzenarten sind daher von einer Bewirtschaftung abhängig, damit ihre Lebensräume erhalten bleiben. So brütet z.B. der gefährdete Kiebitz nur auf kurzen Wiesen und Weiden. An vielen verschiedenen Stellen im Regionalpark Wedeler Au verrichten größere und kleinere „tierische Landschaftspfleger“ ihre Arbeit. Wir laden zu einer rund 20 km langen Radrundtour ein, bei der wir an einigen Herden vorbei kommen!
Treffpunkt: S-Bahnhof Wedel, Ausgang zu den Bussen, , 22880 Wedel
Anfahrt: S1 bis 'Wedel'
Veranstalter*in: Regionalpark Wedeler Au e.V. c/o Rathaus Wedel
Leitung: Andrea Keller, Dana Fröhlich
Altersempfehlung: 12–99
Ausrüstung empfohlen: Regenkleidung, Fahrrad
Kosten für Erwachsene: kostenlos
Kosten für Kinder: kostenlos
Spende erbeten.
Freie Plätze: / (100%)