HH-Nord
Veranstaltungsnummer
UC790
Naturschutzgebiet Eppendorfer Moor
Extremstandort mitten in der Stadt
Sa, 21.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Merkzettel: UC790 vom Merkzettel entfernen

Botanikerinnen und Botaniker begeisterten sich schon vor über 100 Jahren für die Vielzahl seltener Pflanzenarten. Einige der Raritäten wachsen hier heute noch. Auch für Vögel und Amphibien bietet das Moor eine Oase. Damit dieser besondere Moorstandort mitten in der Stadt erhalten bleibt, sind Maßnahmen notwendig. Bei einem Rundgang werden die Geschichte, die Ökologie des Moores, Tiere und Pflanzen, aber auch aktuelle Pflegemaßnahmen vorgestellt. Das Gebiet ist Teil der Projektkulisse des Naturschutzgroßprojekts »Natürlich Hamburg!«. Die NABU-Gruppe Eimsbüttel betreut das Naturschutzgebiet seit vielen Jahren.
Treffpunkt: Litfasssäule am Eingang Eppendorfer Moor, Ecke Borsteleler Chaussee / Alsterkrugchaussee, 22453 Hamburg
Anfahrt: Bus 214 bis 'Rosenbrook' Bus 292 bis 'Israelitisches Krankenhaus'
Veranstalter*in: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Landschaftsplanung und Stadtgrün, N1
Leitung: Richard Schöttner (BUKEA / NH)
Altersempfehlung: 14–99
Ausrüstung empfohlen: Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Mücken- und Zeckenschutz
Kosten für Erwachsene: kostenlos
Kosten für Kinder: kostenlos
Freie Plätze: / (100%)