Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsnummer:
BW106
Treffpunkt: Vor dem Gewächshaus, Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg
Anfahrt: Bus 116 (Ölmühlenweg Nord), Bus 9 oder 262 (Ölmühlenweg Süd)
w3w-Koordinaten: nahelegen.anbindung.ziehen
WGS-Koordinaten: 53.583380,10.098492
Veranstalter: Botanischer Sondergarten Wandsbek
Leitung: Verena Rabe
Ausrüstung empfohlen: Festes Schuhwerk, Regenkleidung
Kosten für Erwachsene: € 2
Kosten für Kinder: kostenlos
Anmeldung erforderlich!
Sonntag, 16:00 – 18:00 Uhr
Rundgang an der Wandse
Ein Bach in der Großstadt
Die Wandse — ein Stadtbach im Wandel der Zeit geprägt von Bürgern, Wasserbauern und Mühlenbesitzern. Die vielfältigen Einflüsse und Nutzungen an einem Stadtbach, wie der Wandse, werden beispielhaft vorgestellt. Welche Auswirkungen haben Regenwassereinleitung, Ausbreitung von Neophyten, Nutzung der Vergangenheit auf den Lebensraum Bach? Was macht den Lebensraum Bach aus? Welche Bedeutung hat die Wandse für den Bürger und was kann der Bürger für die Wandse tun? Wie sieht die Zukunft aus?
(Anmeldefrist nicht aktiv.)

